Aktuelle News rund um skulio
SOA2025
16.07.2025 | SOA
skulio beim größten Startup Open Air Deutschlands
skulio ist auch dieses Jahr wieder auf dem größten Startup Open Air Deutschlands als Aussteller dabei und präsentiert seine KI-Lösung, mit der Lehrkräfte im stressigen Alltag entlastet werden.

Mit dem KI Tool von skulio kann man schnell und einfach hochwertige Arbeitsblätter erstellen und auf individuelle Förderschwerpunkte differenzieren lassen. Gerade in Zeiten wachsender Belastung in der Schule setzt skulio genau dort an, wo es zählt: bei der Entlastung von Lehrkräften. Das Ziel ist klar – weniger Aufwand bei der Vorbereitung, weniger Belastung im Alltag und dafür mehr individuelle Förderung von Schülern.
Mehr erfahren
KI_Lehrer
09.07.2025 | skulio
Werden Lehrkräfte bald durch Künstliche Intelligenz ersetzt?
Diese Frage wird immer lauter, denn in vielen Berufen übernimmt die KI bereits zentrale Aufgaben. Doch im Lehramt gilt: Kein KI System ersetzt Empathie, Nähe und pädagogische Erfahrung.

Wir sagen klar: Lehrkräfte müssen mit KI unterstützt, nicht ersetzt werden. Genau hier setzt unsere Lösung an. Unsere KI Tools helfen dabei, in kürzester Zeit pädagogisch sinnvolle Arbeitsblätter zu erstellen – inklusiv und abgestimmt auf individuelle Förderschwerpunkte. So können Lehrerinnen und Lehrer sowie Referendarinnen effizient differenzieren und haben mehr Zeit für das, was wirklich zählt: ihre Schülerinnen und Schüler.
Mehr erfahren
bildungspreis
02.06.2025 | skulio
Jetzt für den Early Access bei skulio anmelden
Das EdTech-Startup skulio öffnet die Anmeldung für den Early Access seiner innovativen Lösung! Lehrkräfte haben ab sofort die Möglichkeit, sich frühzeitig zu registrieren.

Die ersten 250 angemeldeten Lehrkräfte erhalten einen Monat lang kostenlosen Zugang zu allen Premium-Funktionen, sobald skulio offiziell an den Start geht. Mit skulio wird die Unterrichtsvorbereitung einfacher, schneller und effizienter. skulio ermöglicht das Erstellen von Arbeitsblättern mit KI auf höchster pädagogischer Qualität. Nutze die Chance, Teil der ersten Nutzergruppe zu sein und gestalte die digitale Schule von morgen aktiv mit.
Mehr erfahren
digimatch
17.04.2025 | DiEcoSys
Elias Perez, Gründer von skulio im Podcast zu Gast
In dem Pitch Wettbewerb konnte sich das EdTech Startup skulio gegen andere Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz, Bildung 4.0, Diversity und New Work durchsetzen.

skulio konnte die Expertenjury und das Publikum von ihrer Lösung für die Unterrichtsvorbereitung von Lehrkräften überzeugen. In Zeiten, in denen die Anforderungen an Lehrkräfte immer größer werden, entwickelt skulio genau die richtige Lösung: KI gestützte Erstellung von Arbeitsblättern. So können Lehrkräfte Zeit und Nerven sparen und haben wieder mehr Zeit für das Wesentliche. "Unser Ziel ist es, Lehrkräfte mit Künstlicher Intelligenz zu entlasten und so einen besseren Unterricht für die Schüler zu ermöglichen", so Elias Perez.
Mehr erfahren
deutschestartups
5 megafrische Kölner Startups, die uns aufgefallen sind
In Köln und Umgebung lässt es sich gut leben, feiern und gründen. Auch in den vergangenen Wochen und Monaten sind wieder spannende neue Startups entstanden.

Einige noch sehr neue Unternehmen davon stellen wir an dieser Stelle einmal vor. Hinter skulio aus Köln, von Elias Perez und Teoman Köse ins Leben gerufen, stecken einfache KI Tools für Lehrkräfte, mit deren Hilfe Pädagog:innen langwierige administrative Aufgaben minutenschnell erledigen können. "Damit bieten wir endlich eine Lösung, die Lehrkräfte nachhaltig entlastet und die Zukunft der Bildung mitgestaltet", ist auf der Seite zu lesen.
Mehr erfahren
nrwhubbattle
27.03.2025 | NRW Hub Battle
skulio pitcht gegen die besten digitalen Startups NRW
Das Kölner Startup wird vom DIGITALHUB Bonn ins rennen geschickt, um sich mit den besten digitalen Startups aus ganz NRW zu messen.

Das NRW Hub Battle gilt als eines der relevantesten Pitch Events in Deutschland und bietet digitalen Startups die Möglichkeit vor einem großen Publikum und einer Jury ihre Ideen vorzutragen und 5.000€ zu gewinnen. skulio aus Köln setzt sich für die Bildung ein und entlastet Lehrkräfte mithilfe von KI Tools zur Arbeitsblatterstellung. Dank ihrer Lösung können blitzschnell hochwertige, differenzierte und individuelle Arbeitsblätter erstellt werden. Didaktisch richtig, pädagogisch wichtig!
Mehr erfahren
rheinlandpitch
12.12.2024 | skulio
skulio holt den Sieg beim größten Pitch Wettbewerb Deutschland
Das Startup skulio konnte mit seiner KI Lösung für Lehrkräfte überzeugen und sichert sich den 1. Platz beim Rheinland Pitch Winterfinale 2024.

Beim größten Pitch-Wettbewerb Deutschlands überzeugte skulio mit einem digitalen Ansatz, der die Unterrichtsvorbereitung revolutioniert. Im Zentrum steht eine Lösung, mit der Lehrkräfte mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) einfach und schnell Arbeitsblätter erstellen und blitzschnell individualisieren können. Diese digitalen Tools für Lehrer sparen Zeit, fördern individuelles Lernen und machen inklusives Lernen endlich alltagstauglich.
Mehr erfahren
digimatch
10.12.2024 | skulio
skulio gewinnt das DIGIMATCH 2024 in Bonn
In dem Pitch Wettbewerb konnte sich das Startup skulio gegen andere Unternehmen im Bereich Künstliche Intelligenz, Bildung 4.0, Diversity und New Work durchsetzen.

skulio konnte die Expertenjury und das Publikum von ihrer Lösung für die Unterrichtsvorbereitung von Lehrkräften überzeugen. In Zeiten, in denen die Anforderungen an Lehrkräfte immer größer werden, entwickelt skulio genau die richtige Lösung: KI gestützte Erstellung von Arbeitsblättern. So können Lehrkräfte Zeit und Nerven sparen und haben wieder mehr Zeit für das Wesentliche. "Unser Ziel ist es, Lehrkräfte mit Künstlicher Intelligenz zu entlasten und so einen besseren Unterricht für die Schüler zu ermöglichen", so Elias Perez.
Mehr erfahren